Alle Artikel über Sportvereinsführung
Was bringt ein eigener Vereinsshop?
Immer mehr Amateurvereine setzen auf einen eigenen Online-Vereinsshop. Dort finden sich T-Shirts, Hoodies, Regenschirme, Autofahnen, Tassen und viele weitere Produkte, die Mitglieder dort erwerben können. Neben dem "Traum" eines eigenen Vereinsshops locken Anbieter...
Kostenlose Broschüre: So könnt ihr euer Vereinsjubiläum planen, organisieren und feiern
Euer Vereinsjubiläum steht an und ihr überlegt, ob bzw. wie ihr das feiern sollt? Dann ist unsere ausführliche Broschüre mit vielen Tipps, Ideen und Checklisten genau richtig, um einen perfekten Überblick zu erhalten, an was ihr denken solltet. Ganz konkret bekommt...
Mit ehrenamt24 euren Verein digitalisieren!
ehrenamt24 befasst sich mit der Digitalisierung und strategischen Beratung von Vereinen und Verbänden. Eine Gemeinschaft von Experten steht für Vereine und Verbände in allen Fragen rund um digitale Lösungen und Mitgliederservice bereit. Vereine & Verbände leben...
Gib deinem Event den Startschuss! Finanzierung und Marketing in einem Schritt.
Bis zu 25.000 Zuschauer:innen unterstützen seit August ihr Team wieder im Fußball-Stadion. Das bedeutet auch Hoffnung für kleinere Events und Turniere! Doch wie finanziere ich das Event? Und wie schaffe ich nach einem Jahr Pause wieder Aufmerksamkeit? Crowdfunding...
Kostenloses Werbebudget von Google für gemeinnützige Vereine
Werbeanzeigen in Suchmaschinen mögen in den Planungen für Vereine keine Rolle spielen. Aber grundsätzlich ist es wichtig mit seinen Angeboten dort präsent zu sein, wo Menschen nach Antworten, Lösungen und Angeboten suchen. Und das sind heutzutage eben auch...
KLIMASPORT – wie mit dem Wandel umgehen?
Spätestens durch "Fridays for Future" ist das Thema Klimawandel noch viel präsenter. Nicht nur das: Er kommt schneller und stärker auf uns zu, als uns lieb ist. In seinem neuen Bericht kommt der Weltklimarat zu dem Schluss, dass uns Hitze und Extremwetterereignisse...
Mehr als eine Regenbogen-Kapitänsbinde! Positioniere deinen Verein.
Manuel Neuer und der DFB haben es vorgemacht. Zeichen können viel Wert sein! Noch wichtiger sind konkrete Projekte in den 88.000 Sportvereinen in Deutschland. Erfahrt hier, wie sich euer Sportverein nachhaltig, sozial und divers positioniert indem er konkrete Projekte...
Nützliche Internetadressen für Sportvereine!
Dem Internet sei Dank gibt es mittlerweile viele hilfreiche Adressen, die euch den Vereinsalltag vereinfachen und euch Arbeit abnehmen oder auch einfach die Zusammenarbeit erleichtern. Vereinsarbeit lässt sich in verschiedene Bereiche unterteilen, nachfolgend möchten...
Online-Tools, die deine Sportangebote auf Abruf verfügbar machen
Mitgliederbindung ist enorm wichtig! Einige Möglichkeiten, die du auch im Lockdown für deinen Verein umsetzen kannst, haben wir dir hier aufgelistet. Wenn du nur wenig Zeit hast deiner Mannschaft Online-Sport anzubieten, oder wenn es auch einfach nicht so dein Ding...
Diese Tools können dir helfen, Online-Angebote für deinen Sport-Verein anzubieten
Wie kann ich meine Mitglieder aktuell erreichen? Wie kann ich Training überhaupt online anbieten? Wir haben dir dazu ein paar Tools aufgelistet, die dir helfen können. Digitale Trainingseinheiten oder auch generell die Digitalisierung von Strukturen (siehe auch Romans...
Crowdfunding im Lockdown als aktive Vorbereitung für den Wiedereinstieg
Warum mit dem Crowdfunding-Projekt warten bis der Lockdown vorbei ist? Jetzt ist die Zeit aktiv den Wiedereinstieg in den Sport vorzubereiten und Crowdfunding kann dir genau jetzt helfen. Wir haben gute Gründe, warum Crowdfunding noch vor dem Wiedereinstieg in den...
7 Ideen für deinen Verein im Lockdown
Der Lockdown geht in die Verlängerung. Eure Sportart darf weiter nicht ausgeführt werden? Es gibt trotzdem viel zu tun - und zu teilen. Wieso damit bis zum Ende des Lockdowns warten? Bei Mitgliedern im Alltag bleiben: Dein Verein prägt den Alltag deiner Mitglieder....
Social Media für Ehrenamtliche mit wenig Zeit
Wer bei facebook, Instagram & Co. viele Fans und viel Aufmerksamkeit gewinnen will, muss sich hierfür Zeit nehmen. Zeit, die vor allem Ehrenamtliche oder angehende Profisportler nicht haben. Aus diesem Grund wollen wir Dir hier einige Anwendungen zeigen, die Dir...
Sportcrowdfunding – mehr als eine alternative Finanzierungsquelle für deinen Verein
Sportvereine sind immer wieder mit der Problematik der Finanzierung konfrontiert. Sind neue Trikotsätze für unseren Nachwuchs zu teuer? Können wir uns den Aufstieg überhaupt leisten? Und wie können wir neue Materialien für den Trainingsbetrieb anschaffen? Viele...
Darum müssen wir das Ehrenamt retten
Wenn ich an meine ehrenamtliche Zeit denke, dann denke ich an Spaß. Sonst hätte ich es wohl auch nicht gemacht. Nichts hat mir damals so viel Spaß gemacht, wie für den Verein zu arbeiten. Kostenlos. Knapp 40 Stunden im Monat. Mit Mitstreitern, Gleichgesinnten, die...
So gewinnst du als Athlet und Sportverein schnell mehr Fans auf Facebook
Facebook hat eine Funktion, die nicht jeder kennt, die du aber sehr gut nutzen kannst, um für deine Athleten- oder Vereins-Page auf Facebook neue Fans zu gewinnen: die "Facebook-Invite"-Funktion (wer Facebook auf deutsch nutzt die "Einladen-Funktion". So funktioniert...
Wie kann Crowdfunding helfen, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen voranzutreiben?
Inklusion und Sport, wie hängt das eigentlich zusammen? In Deutschland leben mehr als 7 Millionen Menschen mit Behinderungen[1]. Die fortwährende Diskussion um den Inklusionsbegriff zeigt die Relevanz einer Auseinandersetzung mit der Thematik. Inklusion bedeutet kurz...
Ein Spitzensportler muss 50% seiner Zeit mit Marketing verbringen
"Ich bin nun mal kein Medienmensch," hatte Christoph Harting einst gegenüber Journalisten gesagt. Die Medien seien nochmal ein komplett anderes Berufsfeld. Er sei in erster Linie Sportler. Diese Aussagen von einem Goldmedaillen-Olympiagewinner zeigen, wie sehr...
Die hilfreichsten Apps für Vereinskommunikation
Ob es die Organisation des Kuchenverkaufs oder des Wettkampfs ist, je mehr Leute daran beteiligt sind, desto umständlicher wird es, alle Meinungen unter einen Hut zu bekommen. Messenger-Gruppen werden häufig anstrengend und nicht gelesen, schweifen ab und haben keine...
Case Study: RED DEVILS Heilbronn – Erfolgreiche Markenbildung in einer Randsportart
Am Anfang stand eine recht erfolgreiche Saison 2016/17 in der Regionalliga, die die Ringer des VfL Neckargartach im SV Heilbronn am Leinbach mit der Vizemeisterschaft der dritten Liga abgeschlossen haben. Eine umstrittene Ligareform, eine Fügung des Schicksals –...
Wie Athleten sich vermarkten können, um Aufmerksamkeit und Umsatz zu steigern
Dass sich Athleten vermarkten müssen, um Aufmerksamkeit von Sponsoren zu erlangen, ist lange kein Geheimnis mehr. Marken wollen sich schließlich auch verkaufen und benötigen Influencer, die eine entsprechend große Reichweite haben. Im Google-Hangout Interview...
GDrive und Spielorganisation: Diesen Google-Dienst solltest Du kennen
Jeder Heimspieltag war für mich als Abteilungsleiterin damals ein Überraschungskonzert. Kommt der Schiri, kommt er nicht? Fünf Minuten vor Spielbeginn und es ist noch kein Kampfgericht da? Wie, der Hallenschlüssel ist nicht da? Wer macht Verkauf heute? Das Problem:...
Vergesst Facebook, die E-Mail kommt wieder
Ok, ganz so dramatisch vielleicht doch nicht. Ganz vergessen sollte man facebook sicherlich nicht. Schließlich hält sich ein Großteil euer Fans, Mitglieder und aktiven Sportler dort auf und sieht eure Beiträge. Aber: eben nicht alle und auch nicht alle, die eure...
So können Sportvereine Geld sparen und gleichzeitig die Welt retten.
Abschlusspfiff, Sachen gepackt und ab unter die Dusche. Dort wird gequatscht was das Zeug hält, bei einem Sieg schon mal ein Sekt geköpft und vor allem Wasser verbraucht. Viel Wasser. Wieso? Ist ja "kostenlos". Denn anders als bei der eigenen Wohnung, bei der am...
Wieso Sportvereine mehr Fundraising betreiben sollten
Ein Gastbeitrag von Maria Ratz Ein Blick auf die Statistiken der Fundraising-Branche zeigt: Der Sport taucht hier entweder gar nicht oder nur minimal auf den hintersten Plätzen auf. Dabei ist der Sport mit 27 Millionen Mitgliedschaften im Sportverein und 8,75...
fairplaid.org
Finanziere die Weiterentwicklung deines Vereins mit Sportcrowdfunding. Jetzt beraten lassen.

Unser Online Webinar
Wir erklären dir alles zum Thema Sportcrowdfunding und zeigen dir an inspirierenden Beispielen, wie man ein eigenes Sportcrowdfunding-Projekt erfolgreich umsetzt.

Wie viel Geld kannst du einsammeln?
Erhalte von uns eine kostenlose Einschätzung, wie viel Geld du, dein Team oder dein ganzer Verein mit einem eigenen Sportcrowdfunding-Projekt einsammeln könnte.

Jetzt beraten lassen
Unser Coaching-Team hilft dir gerne weiter. Kontaktiere uns und sprich mit einem unserer Coaches über deine eigene Projektidee, unsere Fördertöpfe und alle deine Fragen.